- Kategorie: Herren Hessenliga
Am vergangenen Wochenende fand der erste Oberursel RunSwimRepeat des SC Oberursel statt. Hier ein paar Bilder der erfolgreichen SCO Teams:
Am vergangenen Wochenende fand der erste Oberursel RunSwimRepeat des SC Oberursel statt. Hier ein paar Bilder der erfolgreichen SCO Teams:
Im Rahmen des 19. Rodgau Triathlon wurde in der 4. Hessischen Triathlon Liga am vergangenen Sonntag, das dritte von vier Rennen ausgetragen. Es standen 400 m Schwimmen, 14 km Radfahren und 5 km Laufen auf dem Programm. Hierbei konnte sich das Team des SC Oberursel Triathlon mit 19 Team Punkten Vorsprung, überragend den Tagessieg holen.
Erste Hessenliga: Finale in Baden-Württemberg.
Gelegentlich verschlägt es die Hessenliga auch mal ins baden-württembergische Viernheim. Der Grund: es hat sich bis nach Hessen rumgesprochen, dass dort die Triathlon-Kollegen des TSV Amicitia Viernheim eine Top-Veranstaltung auf die Beine stellen und deswegen dieses Jahr auf der olympischen Distanz auch die deutschen Meisterschaften austragen durften.
Nach den ernüchternden Ergebnissen bei den beiden Sprintrennen in Darmstadt und Fritzlar galt es jetzt auf der Olympischen Distanz etwas Boden gut zu machen und den Abstand auf die in der Tabelle hinter uns liegenden Teams aus Traisa und Roßdorf zu vergrößern, die -wie wir- stark abstiegsgefährdet sind.
Am Sonntag, dem 27.05.2018 stand für die Hessenligamannschaft mit der Sprintdistanz in Frizlar, nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison, die Premiere in der höchsten hessischen Triathlonliga an. Etwas unsicher hinsichtlich des Niveaus der neuen Liga reisten schließlich Daniel, Philipp, Clemens, Björn und Dominik nach Nordhessen um sich dort mit der Konkurrenz zu messen.
Zum letzten Rennen der zweiten Hessenliga ging es für das Team des SC Oberursel nach Baunatal in der Nähe von Kassel. Die Ausgangssituation war optimal: man lag punktgleich mit der Triathlon Equipe Elz an der Spitze der Tabelle und einem deutlichen Vorsprung auf die Dritten aus Bad Orb. Viel wichtiger war allerdings der noch größere Vorsprung auf den Vierten – und ersten Nicht-Aufsteiger.
Der Abschluss der Saison der 2. Hessenliga fand im nordhessischen Baunatal statt. Auf dem Plan stand ein Teamsprint bestehend aus 750m Schwimmen, 21km Radfahren und 5km Laufen. Das Besondere an diesem Format ist, dass während des gesamten Wettkampfes das Team zusammen bleibt - es wird gemeinsam auf einer Bahn geschwommen, im Team radgefahren (mit Windschattenfreigabe innerhalb des Teams) und zusammen gelaufen.
Der 34. Twistesee-Triathlon in Bad Arolsen war durch Temperaturen um die 35 Grad in der Mittagssonne gekennzeichnet. Das Wasser hatte erfrischende 22,7 Grad - damit waren Neoprenanzüge allerdings nicht erlaubt. Auf der Radstrecke, auf der es entweder steil bergauf oder rasant mit Geschwindigkeiten bis zu über 80 km/h bergab ging, stand teilweise die Hitze.
Der Celtic Man in Borken war Anreiseziel für die 2. Hessenliga der Männer. Unser Team bestand aus den Athleten Daniel Kilb, Christian Spaich, Matthias Zerth, Matthias Hollitzer und Konstantin Lotz. In den letzten Jahren kam eine Teamwertung durch einen vorläufigen Swim and Run über 400m Schwimmen und 2,5km Laufen und einem anschließenden Triathlon über die Sprintdistanz zustande.